SSE – Unsere Referenzen
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Software-Konzeption entwickeln wir Leitsystemlösungen der nächsten Generation.
RUFEN SIE UNS AN. Wir beraten Sie gerne!
Tel: +49 821 66009-0
RUFEN SIE UNS AN. Wir beraten Sie gerne!
Tel: +49 821 66009-0
Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Leitsystemen im medizinischen Umfeld. In Deutschland sind wir Marktführer bei den kassenärztlichen Vereinigungen und versorgen über 50 Mio. Menschen mit unserer Software. In der Schweiz werden 8 Kantone für Sanität, Feuerwehr und Polizei durch unsere Lösungen disponiert.
Ebenso haben wir Lösungen für Werkfeuerwehren und integrierte Leitstellen umgesetzt. Jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenintegrationen unter Verwendung modernster Software-Architekturen und Methoden zeichnet uns in all unseren Projekten aus.
Zentrale Krankentransport- und Rettungsdienst-Leistelle in Hamburg, deutschlandweite Disposition von Einsatzkräften.
Ausrüstung der Fahrzeuge mit Mobiler Anwendung zur Kommunikation mit der Leitstelle.
Koordination der Umsteigehilfe und des medizinischen Fahrdienstes durch die Fa. Aicher Ambulanz Union, München.
Koordination des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und des Gesundheitslotsendienstes für die Stadt Berlin.
Über emDoc reichen die bayerischen Notärzte ihre medizinische Dokumentationen ein. emDoc beinhaltet ein Upload-Portal für Dritthersteller und ein Abrechnungsmodul zur Generierung der Honorarbescheide.
Einsatzleitsystem für zwei örtlich getrennte Leitzentralen des Gasunie-Konzerns. Hinterlegung des gesamten Pipelinenetzes mit besonderen Gefahrenpunkten, Wikipedia-System zur Anruferunterstützung und abgesetzte Statusübersicht als Weblösung.
Einsatzleitzentrale für den Krankentransport, Verbindung zu Abrechnung und hausinternen Systemen. SSE-Kunde seit 1994.
Einsatzleitstelle für den Kanton Aargau, Rettungsdienst und Krankentransport.
Werkfeuerwehr der MTU Aero Engines, München. Leitstelle für Brandschutz und Rettungsdienst.
Leitstelle der MKT Firmengruppe in München; 8 Arbeitsplätze, abgesetzte Dispositionsplätze in Kliniken, Webbestellung und Schnittstelle zur Dienstplanung. SSE-Kunde seit 1996.
Grosse Rettungsdienst- und Krankentransport-Leitstelle in der Zentralschweiz; verantwortlich für die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri und Bezirk Küssnacht am Rigi
Integrierte Leitstelle bei der Kantonspolizei Solothurn; Nahtlose Vernetzung mit Polizei-Einsatzleitsystem und diversen Schnittstellen.
Leitstelle mit Schwerpunkt auf Rettungsdienst und Bergrettung; zweisprachige Installation DE/FR
Die kassenärztliche Vereinigung Bayerns betreibt 2 Leitstellen in Bayern; diese bearbeiten rund 1 Mio Anrufe pro Jahr und koordinieren landesweit den Ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Die Werkfeuerwehr der Volkswagen AG in Emden setzt an drei Arbeitsplätzen ELS3 ein.
Vermittlung des ärztlichen Notdienstes in der Zentrale der Arztrufzentrale NRW GmbH
Vermittlung des ärztlichen Notdienstes in der Einsatzzentrale der Arztrufzentrale NRW GmbH
6 Arbeitsplätze mit Anbindung an Sprachaufzeichnung. Verbindung zur Einsatzübergabe in die benachbarten Leitstellen.
Installation verteilt auf zwei Standort mit Webdienstplanung, Web-Diensttauschbörse und Dienstabrechnung.